 |
Dreamweaver
und Strato - ohne Zusatzdomain |
Zuerst
muss eine Site definiert werden:
Site definieren - Neu
|
Dann:
Site-Name: irgendeinen Namen wählen
Lokaler Stammordner: am Besten rechts auf
das Icon klicken, durchsuchen und den Ordner, den man vorher auf seiner
Festplatte für seine Hauptdomain erstellt hat, auswählen.
(Er sollte genauso heissen, wie der Name der Domain ist, nur ohne .de
oder .com)
Liste mit lokalen Dateien automatisch aktuallisieren:
Häkchen machen.
Optionen zur Hyperlinkverwaltung:
Http:-Adresse: http://www.dernamederdomain.de
Cache verwenden: Häkchen machen. |
Nächster
Schritt:
Web-Server-Infos anklicken.
Server-Zugriff: FTP
|
Und
schliesslich:
FTP-Host: www.dernamederdomain.de
Host-Ordner: keine Angabe nötig
Anmeldung: www.dernamederdomain.de
Kennwort: das gleiche Kennwort, mit dem man
sich bei Strato für die Domainverwaltung einloggt. |
Häkchen
auf Passiven FTP verwenden
(Daniel hat mir gemailt, dass es bei ihm auch ohne Häkchen
geht, also dann, einfach testen) |
Fertig!
Jetzt kann man unter Site - bereitstellen, die Homepage hochladen. |